Nach dem wichtigen 9:6 Heimsieg gegen den direkten
Verfolger Winzerhausen am vergangenen Sonntag konnte man am gestrigen Samstagabend in
Möglingen erneut 2 wichtige Punkte in Richtung Meisterschaft verbuchen. Die
Gastgeber mussten gestern allerdings leider auf Ihre etatmäßige Mitte Daniel Friedrich und
Stefan Reutin verzichten. Für die beiden rückten Tim Pflugfelder und Robin
Siebert in die Aufstellung der Gastgeber. In Bestform zeigte sich gestern das
vordere Paarkreuz der TTG Wilfried Hildebrandt und Markus Schmandke, welches insgesamt 4 Einzelsiege zum Gesamtsieg beisteuerte.
In den Eingangsdoppeln konnten Hildebrandt/Häusser gegen
Schmautz/Lorrmann in fünf spannenden Sätzen das Spiel für die TTG entscheiden.
Doppel 3 Grimm/Feldges setzte sich ebenfalls in 5 Sätzen gegen Kosak/Siebert
durch. Lediglich Doppel 2 Schmandke/Mast
mussten sich gegen Klingel/Pflugfelder mit 1:3 geschlagen geben. Somit ging man
mit einer 2:1 Führung in die Einzeldurchgänge.
Markus Schmandke zeigte gegen Michael Klingel eine starke
Leistung und siegte überzeugend mit 3:0 Sätzen. Wilfried Hildebrandt musste gegen
Daniel Kosak über die volle Distanz gehen und verbuchte einen weiteren Zähler durch
ein 13:11 im fünften Satz in einem spannenden Spiel mit sehenswerten
Ballwechseln von Kosak und Hildebrandt.
In der Mitte konnten sich dann Martin Grimm und Gerd Häusser überzeugend mit jeweils 3:1 Sätzen gegen Steffen Schmautz und Jens Lorrmann
durchsetzen.
Im hinteren Paarkreuz hatte Andreas Feldges gegen
Tim Pflugfelder eigentlich alles im Griff, musste sich aber trotz einer 2:1 Satzführung
dann leider doch noch im 5. Satz geschlagen geben. Volker Mast lies gegen Robin
Sieber nichts anbrennen und gewann die Partie mit 3:1 für die TTG. Somit
führten die Schillerstädter nach dem ersten Durchgang mit 7:2 Zählern.
Wie bereits erwähnt war das vordere Paarkreuz der TTG an
diesem Abend bestens aufgelegt. Auch in Ihren zweiten Einzeln zeigten Wilfried
Hildebrandt und Markus Schmandke eine starke Vorstellung und gewannen jeweils
souverän mit 3:0 Sätzen. Damit war der 9:2 Sieg dann auch besiegelt.
Die TTG hat damit 2 weitere wichtige Punkte bei noch 3
ausstehenden Partien in Richtung Meisterschaft auf dem Punktekonto und steht
weiterhin mit nun 26:4 Zählern an der Tabellenspitze der Bezirksliga Gruppe 1.