TTG geht in die Sommerpause - Schöne Urlaubszeit!

Hallo zusammen,

die Sporthalle in Rielingshausen ist während der gesamten Sommerferien vom 28.07.2022-11.09.2022 geschlossen. Der Trainingsbetrieb startet wieder nach den Sommerferien zu den gewohnten Zeiten, erstmalig am Dienstag, den 13.09.2022.

Wir wünschen allen Aktiven, Freunden und Bekannten eine erholsame Urlaubszeit, ladet Eure Akku's auf und lasst es Euch gut gehen. 

Vor allem aber bleibt gesund!

Es grüßt Euch herzlich Eure TTG

Rielingshausen feiert – die TTG feiert mit!

50 Jahre liegt die Eingemeindung Rielingshausens nach Marbach zurück – das wurde beim Bürgerfest – genauer gesagt bei „The Fäschd“ – gebührend gefeiert. Es war proppenvoll im alten Ortskern von Rielingshausen, zahlreiche Vereine waren mit eigenen Ständen präsent und auch die TTG war mit einem eigenen Stand am Start. Schließlich ist die TTG Marbach/Rielingshausen das lebendige Beispiel dafür, dass man schlagkräftiger wird, wenn Marbach und Rielingshausen die Kräfte bündeln.

Sabine Schlitter hatte einen Stand vor das alte Rielingshäuser Rathaus gezaubert, an dem die Kinder mit einer kleinen Tischtennisplatte ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Sie mussten in Eierschachteln treffen, jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer nahm einen Gewinn mit nach Hause. Andreas Kramer und Markus Hoecker standen Sabine den ganzen Tag tatkräftig zur Seite und so konnten sage und schreibe rund 100 zumeist kleine Starterinnen und Starter am grünen Tisch gezählt werden. Sie hatten jeweils fünf Versuche, und fast immer traf zumindest ein Versuch ins Schwarze.

Der Stand der TTG war eine glänzende Möglichkeit für die TTG, sich in Rielingshausen zu präsentieren. Als Sabine, Andreas und Markus am Samstagabend gegen 22:00 Uhr abbauten, konnten sie festhalten: Die Visitenkarte der TTG beim Bürgerfest „The Fäschd“ war ein Volltreffer. Zu verdanken war das in erster Linie einmal mehr dem überragenden Organisationstalent von Sabine – Herzlichen Dank Sabine!


Jan Trost BrgerfestJPG


Helferteam BrgerfestJPG

Helferteam 2 BrgerfestJPG

Brgerfest SabineJPG

Brgerfest StandJPG
Vorstandswahlen bei der Hauptversammlung der Tischtennisgemeinschaft Marbach/Rielingshausen

Ex-Vorstand Rolf Maier für 60 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

Die Tischtennisgemeinschaft Marbach/Rielingshausen kam am vergangenen Freitag in Rielingshausen zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. „Sportvereine haben es in Zeiten der Corona-Pandemie nicht einfach“, bilanzierte der Vorsitzende Markus Hoecker in seinem Rückblick. Der Tischtennisverein bleibe aber trotz aller coronabedingten Widrigkeiten vital. Nachdem der Verband die Meisterschaftsrunde nach der Vorrunde im November abgebrochen hat und 2022 lediglich die ausgefallenen Spiele nachholen ließ, hat der Verein mutig eigene Akzente gesetzt:

Das Himmelfahrtsturnier in Rielingshausen mit Gastmannschaften aus der Schweiz, der Pfalz, aus dem Saarland und aus Bayern war ein echtes Highlight. Die TTG konnte sich als exzellenter Gastgeber präsentieren. Außerdem haben am 14. Juli seit vielen Jahren wieder Vereinsmeisterschaften in Rielingshausen stattfinden können. Die Nummer 1 der TTG, Markus Schmandke, holte sich dabei in überzeugender Manier den Titel.

Im Zuge der Hauptversammlung wurde turnusgemäß der Vorstand der TTG Marbach/Rielingshausen neu gewählt. Markus Hoecker bleibt erster Vorsitzender, sein Stellvertreter ist künftig Gerd Häusser. Häusser folgt auf Jens Maier, der nach vielen Jahren als Stellvertretender Vorsitzender und zuvor als Abteilungsleiter beim TV Marbach nicht mehr zur Wahl antrat. Zum Vereinskassier wurde erneut Daniel Haußmann gewählt, Jugendleiter der TTG ist weiterhin Wolfram Schmid. In den weiteren Ämtern wurden Andreas Kramer (Gerätewart), Renate Körper (Schriftführerin), Christian Schaal (Spielleiter), Markus Schmandke (Pressewart), Sabine Schlitter (Freizeitausschuss), Wilfried Hildebrandt (2. Gerätewart) sowie die Kassenprüfer Jochen Greiner und Elmar Schwaab bestätigt.

Zum Schluss der Versammlung standen noch die Vereinsehrungen an. Der Rielingshäuser Rolf Maier hält dem Verein seit 60 Jahren die Treue und wurde hierfür vom Vorstand ausgezeichnet. Waldemar Hild wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. 40 Jahre Mitglied bei der TTG und ihren Vorgängervereinen in Marbach und Rielingshausen sind in diesem Jahr Rainer Thiele, Elmar Schwaab, Frank Maier, Winfried Hild.

„Wir alle hoffen, dass die kommende Saison ab September möglichst ohne größere coronabedingte Einschränkungen und Absagen stattfinden können“, in diesem Fazit waren sich die Mitglieder der TTG Marbach/Rielingshausen einig.

Markus Schmandke verdienter Vereinsmeister der TTG Marbach/Rielingshausen

Tropische Temperaturen beim Titelkampf in der Rielingshäuser Sporthalle

Markus Schmandke wurde seiner Favoritenrolle in vollem Umfang gerecht: Die Nummer 1 der TTG Marbach/Rielingshausen sicherte sich bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften wenige Tage vor der Sommerpause den Titel. Dabei blieb er in beiden Gruppenphasen ungeschlagen und durfte den Siegerpokal am Ende völlig verdient mit nach Hause nehmen. Platz 2 belegte TTG-Altmeister Wilfried Hildebrandt, Bronze ging an Carsten Meyer.

Es war eine tolle Sache, dass nach vielen Jahren wieder Vereinsmeisterschaften der TTG stattfinden konnten. Zu verdanken war das Ganze Gerd Häusser und Markus Schmandke, die die Organisation übernommen hatten. Zehn Akteure gingen bei tropischen Temperaturen in zwei Fünfergruppen an den Start. Dabei machten die aufgrund ihrer TTR-Platzierung gesetzten Spitzenakteure Markus Schmandke, Gerd Häusser, Wilfried Hildebrandt und Carsten Meyer das Titelrennen, das am diesem Sommerabend eine echte Hitzeschlacht war, nach der Vorrunde letztlich unter sich aus. Gerd Häusser kam hinter Schmandke, Hildebrandt und Meyer letztlich auf den vierten Platz.

Die weiteren Platzierungen gingen an Markus Hoecker, Micha Joos, Jochen Greiner, Klaus Schöffler, Sven Dehmel und Mirko Tränkner. Letztlich waren die Vereinsmeisterschaften für alle Teilnehmer ein echtes Highlight, das sportlich höchst anspruchsvoll war und zudem richtig Spaß machte. Zum Glück hatte Gerd genug gekühlte Getränke besorgt, vor allem das Radler ging bei der Hitze weg wie nix. Ein herzliches Dankeschön von allen Beteiligten dafür!

So war es auch noch bis kurz vor Mitternacht gesellig in der Halle, als der letzte Ball längst geschlagen war. Alle waren sich einig: In einem Jahr soll es die nächste Vereinsmeisterschaft der TTG Marbach/Rielingshausen geben.

TTG Hauptversammlung am 15.07.2022


Liebe TTG Vereinsmitglieder,

die diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, den 15.07.2022, um 19:30 Uhr in der Gaststätte LIKA (Nebenzimmer) in Rielingshausen statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Eure TTG


TTG_HVjpg
TTG Vereinsmeisterschaften der Aktiven 2022

Hallo liebe TT-Freunde,

Gerd Häusser und Markus Schmandke  haben bei der Spielerversammlung die Durchführung von Vereinsmeisterschaften bei der TTG vorgeschlagen.

Als Termin wurde Donnerstag der 14.7.2022 ab 19 Uhr festgelegt.

Es wird an diesem Abend kein Training stattfinden, wir spielen je nach Andrang Open-End.

Bitte tragt Euch den Termin in den Kalender ein.

Wir benötigen eine Rückmeldung bis zum 8.7.2022. Bitte Rückmeldungen per Email an Markus Schmandke (presse@ttg-marbach-rielingshause.de)

Gerne könnt Ihr Euch auch in SPOND dazu anmelden, eine entsprechende Veranstaltung dazu wurde in SPOND  bereits erstellt.

Da die Durchführung der letzten Vereinsmeisterschaften schon etwas her ist, freuen sich Gerd und Markus auf viele Teilnehmer.

Es wird eine gemischte Vereinsmeisterschaft sein, bei der Damen und Herren mitspielen können.

Der Modus ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Die Siegerehrung wird am Freitag den 15.7.2022 bei der Hauptversammlung durchgeführt.

Wir freuen uns auf schöne Spiele.

Beste Grüße 

Eure TTG

Spielerversammlung der TTG

Hallo zusammen,

die diesjährige Spielerversammlung findet am Freitag, den 03.06.2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte LIKA bei der Sporthalle in Rielingshausen statt. Um zahlreiches erscheinen wird gebeten.

Eure TTG

Kein Training am Donnerstag, den 02.06.2022

Bitte beachten!

Aufgrund einer Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 02.06.2022 fällt das Jugend- und Aktiventraining in der Sporthalle in Rielingshausen leider aus.

Das Training in Marbach und in Rielingshausen startet wieder nach den Pfingstferien zu den gewohnten und bekannten Trainingszeiten.

Eure TTG

Das Himmelfahrtsturnier - ein Highlight im Tischtennisjahr der TTG Marbach/Rielingshausen

Es hat alles prima geklappt: Das internationale Himmelfahrtsturnier 2022 in Rielingshausen war einmalig, darin waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nah und fern einig. Elf Mannschaften aus der Schweiz, dem Saarland, der Pfalz aus Bayern und aus Baden-Württemberg hatten das Startticket gelöst, 49 Sportlerinnen und Sportler gingen am Samstag nach Christi Himmelfahrt in Rielingshausen an die Tische.

Zum rein Sportlichen: Der Pokal blieb nach einem langen Wettkampftag letztlich in Rielingshausen, die erste Mannschaft der TTG Marbach/Rielingshausen in der Besetzung Markus Schmandke, Gerd Häusser, Wilfried Hildebrandt und Martin Grimm belegte schlussendlich Platz 1. Der zweite Platz ging an die Oberliga-Damen aus Remmesweiler. Und die berüchtigte Rote Laterne trat ebenfalls die weite Reise ins Saarland an. Die dritte Mannschaft aus Remmesweiler musste, oder besser durfte mit diesem Utensil Vorlieb nehmen.

Organisiert hatte das Turnier für die TTG Marbach/Rielingshausen mit Gerd Häusser, Sabine Schlitter und Andreas Kramer ein erprobtes Macher-Trio: „Es ist unglaublich, was diese Drei in den letzten Wochen und Monaten mit unermüdlicher Arbeit auf die Beine gestellt haben“, hob der Vorsitzende der TTG Marbach/Rielingshausen Markus Hoecker hervor. Ihnen sei es zu verdanken, dass sich der örtliche Tischtennisverein bei seinen Gästen als exzellenter Gastgeber präsentieren konnte.

Angefangen hatte das Turnierwochenende am Himmelfahrtsabend mit einem rustikalen Grillen in Häusser’s Garten in Marbach hoch über dem Neckar. Am Freitag wurden die Gäste im Oldtimerbus in die Hessigheimer Felsengärten zur Weinprobe chauffiert. Am Freitagabend fuhr der komplette Tross nach Poppenweiler in Geiger’s Weinstube, wo der offizielle Empfang der Turniergäste zelebriert wurde. Damit konnte das eigentliche Turnier beginnen.

Den Startschuss in der Sporthalle in Rielingshausen gab dann samstagfrüh der Marbacher Bürgermeister Jan Trost. Beim Turnier freute sich die TTG über Sachspenden von Obstbau Eisenmann, von Huober-Brezel und von der Bäckerei Glock. Außerdem wurden die Veranstalter vom Ludwigsburger Landrat unterstützt.

Als der sportliche Teil am Samstag vorbei war, klang die freundschaftliche Begegnung der Tischtennisvereine aus Deutschland und der Schweiz in der Gemeindehalle in Rielingshausen aus. Bis nach Mitternacht wurde zünftig gefeiert, es wurden alte und neue Geschichten ausgetauscht. Für alle ein unvergessliches Erlebnis!

Im nächsten Jahr wird das Turnier im bayerischen Wallerstein ausgetragen. Alle, die dieses Jahr in Rielingshausen dabei waren, wollen dorthin nächstes Jahr wiederkommen.

 

 

Tischtennis-Himmelfahrtsturnier 2022 vom 26. bis 29. Mai in Rielingshausen - TTG Marbach/Rielingshausen Gastgeber

Das traditionsreiche Tischtennis-Himmelfahrtsturnier wird inzwischen seit über 30 Jahren unter Beteiligung von Mannschaften aus der Schweiz und aus Deutschland durchgeführt. Gestartet ist das Ganze im schweizerischen Gstaad mit Mannschaften aus Fürth, Donaueschingen, Breitenbach, Brücken, Remmesweiler, Marbach, Dietikon (Schweiz), Zermatt (Schweiz), Basel (Schweiz) und Gstaad (Schweiz). Es entwickelten sich daraus langjährige Freundschaften von Spielerinnen und Spielern der unterschiedlichen Vereine, die bis heute anhalten. Der Austragungsort wechselt jährlich, Termin ist dabei immer das Himmelfahrtswochenende. Zuletzt war die Tischtennisgemeinschaft 2014 Ausrichter dieses großen Tischtennis-Events.

Dieses Jahr ist die TTG Marbach/Rielingshausen erneut der Gastgeber. Die Tischtennisgemeinschaft erwartet zum Turnier in Rielingshausen über 50 Gäste aus der Schweiz und von den anderen deutschen Vereinen. Am Donnerstag gibt es für die ersten Anreisenden ein kleines Willkommensgrillen. Denn Geselligkeit wird bei dem Turnier sehr großgeschrieben. Schließlich trifft man sich ja zum Plausch ebenso wie zum sportlichen Vergleich. Am Freitag wird es einen gemeinsamen Ausflug in die Felsengärten nach Hessigheim zur Weinkellerei mit Weinprobe geben.

Offizieller Turnierstart ist dann der Freitagabend im Geiger’s Besen in Poppenweiler. Austragungsort für das eigentliche Tischtennisturnier ist die Gemeindehalle in Rielingshausen. Es werden 10 Mannschaften am Samstag an den Start gehen, beim geselligen Abend mit gemeinsamem Essen werden anschließend alte und neue Geschichten ausgetauscht. Inzwischen sind bereits Kinder der Gründungsmitglieder dieses traditionsreichen Turniers fleißig mit dabei, die Freundschaften sind über die Generationen hinweg gewachsen. Darauf sind alle teilnehmenden Akteure gleichermaßen stolz, alle fiebern einem erlebnisreichen Himmelfahrtswochenende entgegen.